Home Email Newsletter Top

Kibo Zen-Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Ereignissen und Ereignissen bei Kibo Zen.

Your subscription could not be saved. Please try again.
Your subscription has been successful.

Newsletter

Subscribe to our newsletter and stay updated.

We use Sendinblue as our marketing platform. By Clicking below to submit this form, you acknowledge that the information you provided will be transferred to Sendinblue for processing in accordance with their terms of use

Schulungen & Retreats

  1. Das Programm 2023
  2. Der Tagesablauf & die Preise
    • Sesshin, intensives Retreat
    • Gyoji, Retreat im Alltag der Kibo
  3. Die Unterkünfte
  4. Die F.A.Q. der Website: alle Fragen, die du dir vor deinem Besuch stellst

NEU Sommer 2023

Verbringe Juli & August in Kibo Siebenwöchiges Retreat vom 3. Juli bis 20. August. Sonderpreis 570 Euro.

1. Das Programm 2023

Außerhalb der unten aufgeführten Retreats bist du im Kibo herzlich willkommen, um am Leben der Mönche und Nonnen teilzunehmen (siehe Programm GYOJI, tägliches Leben, unten auf der Seite).


Donnerstag, 02. Februar (17 Uhr) bis Sonntag 05. Feburar (14 Uhr): SESSHIN, intensives Zen-Meditationsretreat

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Donnerstag, 9. Februar (17 Uhr) bis Sonntag 12. Februar (14 Uhr): SESSHIN, Retreat zum Nähen des Kesa ( buddhistischen Gewand)

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Donnerstag, 9. Februar (17 Uhr) bis Sonntag 12. Februar (14 Uhr): SESSHIN für Anfänger, intensives Zen-Meditationsretreat. 

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Donnerstag, 23. Februar (17 Uhr) bis Sonntag, 26. Februar (14 Uhr): SESSHIN, intensives Zen-Meditationsretreat

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Außerhalb der unten aufgeführten Retreats bist du im Kibo herzlich willkommen, um am Leben der Mönche und Nonnen teilzunehmen (siehe Programm GYOJI, tägliches Leben, unten auf der Seite).


Donnerstag, 09. März (17 Uhr) bis Sonntag, 12. März (14 Uhr): Retreat mit Zen-Nonne Kankyo, Sich selbst beruhigen und eine Lebensbilanz ziehen ( auf französich )

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Donnerstag, 23. März (17 Uhr) bis Sonntag, 26. März (14 Uhr): SESSHIN, intensives Zen-Meditationsretreat

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org

Außerhalb der unten aufgeführten Retreats bist du im Kibo herzlich willkommen, um am Leben der Mönche und Nonnen teilzunehmen (siehe Programm GYOJI, tägliches Leben, unten auf der Seite).


Samstag, 01. April (17 Uhr) bis Mittwoch, 05. April (14 Uhr): ZAIKE-Retreat für Ordinierte

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Donnerstag, 06. April (17 Uhr) bis Montag, 10. April (14 Uhr): GOTAN-E, intensives Zen-Meditationsretreat in Stille.

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Freitag, 21. April (17 Uhr) bis Sonntag, 23. April (17 Uhr): Zen und Permakultur ( auf französich ).

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Außerhalb der unten aufgeführten Retreats bist du im Kibo herzlich willkommen, um am Leben der Mönche und Nonnen teilzunehmen (siehe Programm GYOJI, tägliches Leben, unten auf der Seite).


Freitag, 12. Mai ( 17h ) bis Sonntag, 14. Mai (14h) : YOGA UND MEDITATION WOCHENENDE, mit Véronique Dubin, Yogalehrerin (Teilnahme mit oder ohne Unterkunft)

Infos oder Anmeldungen ODER per E-Mail melanie.morsbach@kibo-zen.org


Mittwoch, 17. Mai (17 Uhr) bis Sonntag, 21. Mai (14 Uhr): FRÜHLINGS-SESSHIN, intensives Zen-Meditationsretreat

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Freitag, 26. Mai (17 Uhr) bis Montag, 29. Mai (14 Uhr) : SESSHIN für Anfänger, intensives Zen-Meditationsretreat. 

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Freitag, 26. Mai (17 Uhr) bis Montag, 29. Mai (14 Uhr) : SESSHIN, Retreat zum Nähen des Kesa ( buddhistischen Gewand)

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Außerhalb der unten aufgeführten Retreats bist du im Kibo herzlich willkommen, um am Leben der Mönche und Nonnen teilzunehmen (siehe Programm GYOJI, tägliches Leben, unten auf der Seite).


Donnerstag, 08. Juni (17 Uhr) bis Sonntag, 11. Juni (14 Uhr): SESSHIN, intensives Zen-Meditationsretreat

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Freitag, den 16. Juni ( 17 Uhr ) bis Sonntag, den 18. Juni ( 14.30 Uhr ) : Retreat mit Zen-Nonne Kankyo, Stimmen, Mantras und Meditation ( auf französich )

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Montag, 19. Juni ( 17 Uhr ) bis Freitag, 7. Juli ( 14.30 Uhr ): Langfristiger Retreat n°1 Sonderpreis. 290 euros

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Montag, 26. Juni ( 17 Uhr ) bis Sonntag, 16. Juli ( 14.30 Uhr ): Langfristiger Retreat n°2 Sonderpreis. 362 euros ( Intensiv-Retreat 7 Tage inkl., andere Aktivitäten extra)

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org



Mittwoch, 28. Juni (17 Uhr) bis Sonntag, 02. Juli (14 Uhr): Retreat mit Zen-Nonne Kankyo, Sich selbst beruhigen und eine Lebensbilanz ziehen ( auf französich )

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Außerhalb der unten aufgeführten Retreats bist du im Kibo herzlich willkommen, um am Leben der Mönche und Nonnen teilzunehmen (siehe Programm GYOJI, tägliches Leben, unten auf der Seite).


NEU: Verbringe Juli/August im Kibo. Siebenwöchiges Retreat vom 3. Juli bis 20. August. Sonderpreis: 590 Euro. Infos und Anmeldungen ODER per mail.


Montag, 3. Juli ( 17 Uhr ) bis Sonntag, 23. Juli ( 14.30 Uhr ): Langfristiger Retreat n°2 Sonderpreis. 362 euros ( Sommer-Retreat 9 Tage inkl., andere Aktivitäten extra)

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Freitag, 07. Juli (17 Uhr) bis Sonntag, 16. Juli (14 Uhr): Sommer-Retreat 9 Tage ( Sommercamp )

Das Retreat besteht aus zwei Teilen. Sie können sich für das gesamte Retreat oder für jede Periode einzeln anmelden.

  • Freitag, 7. abends bis Mittwoch, 12. nach dem Brunch: Einfaches Retreat ( 3 Meditationssitzungen pro Tag ). 5 Tage
  • Mittwoch 13. abends bis Sonntag 16. nach dem Mittagessen: Sesshin, Intensiv-Retreat ( 4 Meditationssitzungen pro Tag ). 4 Tage.

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Freitag, 07. Juli (17 Uhr) bis Sonntag, 16. Juli (14 Uhr):  SESSHIN-JUKAI, Unterweisung und Weitergabe der Bodhisattva Gebote.

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Donnerstag, 20. Juli (17 Uhr) bis Sonntag, 23. Juli (14 Uhr): SESSHIN für Anfänger, intensives Zen-Meditationsretreat. 

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Donnerstag, 20. Juli (17 Uhr) bis Sonntag, 23. Juli (14 Uhr): SESSHIN, Retreat zum Nähen des Kesa (buddhistischen Gewand)

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Das Kibo ist von Sonntag, den 23. Juli – Sonntag, 30. Juli geschlossen (Langzeitaufenthalte können vor Ort bleiben)


Außerhalb der unten aufgeführten Retreats bist du im Kibo herzlich willkommen, um am Leben der Mönche und Nonnen teilzunehmen (siehe Programm GYOJI, tägliches Leben, unten auf der Seite).


Montag, 31. Juli ( 17h ) bis Freitag, 11. August ( 14h30 ): Gyoji, Altag’s Retreat. Mindestens zwei Tage Aufenthalt müssen in diesem Zeitraum geplant werden.

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


31. Juli bis 20. August: Langzeit-Retreat „Sonderpreis“ Nr. 4 (einschließlich Sommercamp) 362 Euro

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Von Freitag, den 11. ( 18 Uhr ) bis Sonntag, den 20. August ( 14 Uhr ) : 9-tägiges Sommerretreat. ( Sommercamp )

Das Retreat besteht aus zwei Teilen. Sie können sich für das gesamte Retreat oder für jede Periode einzeln anmelden.

  • Freitag, 11. ( 18h ) bis Mittwoch, 16. August ( 11h ): Einfaches Retreat ( 3 Meditationssitzungen pro Tag ).
  • Mittwoch, 16. ( 18h ) bis Sonntag, 20. August ( 14h ): Sesshin, Intensiv-Retreat ( 4 Meditationssitzungen pro Tag ).

Informationen und Anmeldungen ODER per E-Mail info@kibo-zen.org


Das Kibo ist von Sonntag, den 20. August – Sonntag, 27. August geschlossen (Langzeitaufenthalte können vor Ort bleiben)


Außerhalb der unten aufgeführten Retreats bist du im Kibo herzlich willkommen, um am Leben der Mönche und Nonnen teilzunehmen (siehe Programm GYOJI, tägliches Leben, unten auf der Seite).


Donnerstag, 31. August (17 Uhr) bis Sonntag, 03. September (14 Uhr): SESSHIN IN STILLE, intensives Zen-Meditationsretreat

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Donnerstag, 14. September (17 Uhr) bis Sonntag, 17. September (14 Uhr): SESSHIN, intensives Zen-Meditationsretreat

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Freitag. 22. September (17 Uhr) bis Sonntag, 24. September (14 Uhr): Yoga und Meditation, mit Veronique Dubin. Teilnahme mit oder ohne Unterkunft möglich. (unter Vorbehalt)

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Freitag, 29. September (17 Uhr) bis Sonntag, 01. Oktober (14 Uhr): SESSHIN für Anfänger, intensives Zen-Meditationsretreat. KESA nähen

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Freitag, 29. September (17 Uhr) bis Sonntag, 01. Oktober (14 Uhr):  KESA nähen

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org

Außerhalb der unten aufgeführten Retreats bist du im Kibo herzlich willkommen, um am Leben der Mönche und Nonnen teilzunehmen (siehe Programm GYOJI, tägliches Leben, unten auf der Seite).


Donnerstag, 19. Oktober (17 Uhr) bis Sonntag, 22. Oktober (14 Uhr): SESSHIN, intensives Zen-Meditationsretreat

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Außerhalb der unten aufgeführten Retreats bist du im Kibo herzlich willkommen, um am Leben der Mönche und Nonnen teilzunehmen (siehe Programm GYOJI, tägliches Leben, unten auf der Seite).


Dienstag, 31. Oktober (17 Uhr) bis Sonntag, 05. November (14 Uhr): HERBST-SESSHIN, intensives Zen-Meditationsretreat

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Donnerstag, 16. November (17 Uhr) bis Sonntag, 19. November (14 Uhr): SESSHIN für Anfänger, intensives Zen-Meditationsretreat. KESA nähen

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org

Außerhalb der unten aufgeführten Retreats bist du im Kibo herzlich willkommen, um am Leben der Mönche und Nonnen teilzunehmen (siehe Programm GYOJI, tägliches Leben, unten auf der Seite).


Samtag, 02. Dezember (16 Uhr) bis Samstag, 09. Dezember (14 Uhr): RÔHATSU, intensives Zen-Meditationsretreat (reserviert für Personen die bereits an einem Sesshin im Kibo oder dem Tempel teilgenommen haben.)

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


Donnerstag, 28. Dezember (17 Uhr) bis Montag, 01. Januar 2024 (14 Uhr): NEUJAHRSSESSHIN

Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org


2. Der Tagesablauf & die Preise

1. Alltag''s Retreats : Gyôji ( Anmeldungen sind das ganze Jahr über möglich, unter der Woche und am Wochenende. )

Gyôji im Zen ist die tägliche klösterliche Tätigkeit. Die Idee ist einfach: jeden Moment des Tages nutzen, um die geistige Tätigkeit loszulassen und die eigene Präsenz in der Welt zu entwickeln. 

Der Zeitplan – obligatorisch, wenn Sie im Kloster wohnen – folgt dem Rhythmus des benachbarten Klosters, wobei der Schwerpunkt auf der Praxis von Zazen, Zen-Meditation, buddhistischen Ritualen und Stille liegt (siehe das Tagesprogramm unten).

Während Ihres Retreats ist ein Teil des Tages dem Samu, der freiwilligen Tätigkeit für die Gemeinschaft, gewidmet: Putzen, Garten/Permakultur, Handwerk, Aufräumen, Feldarbeit und – manchmal – Tierpflege. 

Sie können von 2 Nächten bis zu mehreren Monaten bleiben.

6:30 Zazen, Zen-Meditation  (1 oder 2 Perioden)

7:40 Choka (Zeremonie zum Wohle aller Wesen)

8:00 Genmai (Mahlzeit am Morgen in Stille)

8:30 Kaffee, Tee, Toast

9:30 – 12:00 Samou (Gemeinschaftsaktivität)

12:30 Repas en silence (Mahlzeit in Stille)

13:00 – 14:45 Pause, persönliches Lernen 

14:45 – 17:00 Samou (Gemeinschaftsaktivität)

17:00 Pause, persönliches Lernen 

18:45 Zazen (1 oder 2 Perioden)

20:00 Repas du soir (Mahlzeit am Abend in Stille)

21:30 Kaichin (Nachtruhe)

Degressive Preise je nach Länge des Aufenthalts.

(Ermäßigte Sätze in Klammern: Studenten, Arbeitssuchende)

1 Tag (3 Mahlzeiten + Zazen + Unterweisungen + Unterkunft) 65€ (48€)

2 Tage 108€ (80€)

3 Tage 161€ (120€)

4 Tage 203€ (150€)

5 Tage 236€ (176€)

6 Tage 278€ (202€)

7 Tage 295€ (214€)

2 Wochen (14 Tage) 416€ (316€)

3 Wochen (21 Tage) 460€ (345€)

1 Monat (einschließlich Sesshin) 495€ (450€)

2. Sesshin

Ein Sesshin, ist ein intensives Retreat der Zen-Meditation. Es dauert von 3 bis 9 Tagen und beinhaltet 4 Meditationssitzungen pro Tag, buddhistische Zeremonien, stille Mahlzeiten… und alle Voraussetzungen, um in die Praxis des Zen einzutauchen, indem man sich für einige Tage von der Welt zurückzieht. 

Obwohl intensiv, sind diese Sesshins offen für Anfänger*innen, die eine persönliche Begrüssung erhalten. Die Nonne Kankyo ist ebenfalls anwesend, um die Teilnehmer*innen zu begleiten.

6:30 Zazen, méditation zen  (1 oder 2 Perioden)

7:40 Choka (Zeremonie zum Wohle aller Wesen)

8:00 Genmai (Mahlzeit am Morgen in Stille)

8:30 Kaffee, Tee, Toast

9:30 – 10:30 Samou (Gemeinschaftsaktivität) oder Workshop für Anfänger

11:00 – 12:30 Zazen 

12:30 Mahlzeit in Stille

13:00 – 14:45 Pause, persönliches Lernen 

14:45 – 17:00 Samou (Gemeinschaftsaktivität)

17:30 Zazen und die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs mit Meister Wang-Genh (dokusan)

18:45 Repas du soir (Mahlzeit am Abend in Stille)

20:30 Zazen

22:00 Kaichin (Nachtruhe)

(Ermäßigte Sätze in Klammern: Studenten, Arbeitssuchende)

3-Tage Sesshin 210€ (185€)

Sesshin für Anfänger 2 Tage 210€ (185€)

Sesshin für Anfänger 3 Tage 260€ (220€)

4 Tage Sesshin 242€ ( 218€ )

5 Tage Sesshin 281€ ( 247€ )

Ein-Monats-Retreat (inklusive Sesshin) 495€ (450€)

3. Thematische Retreats

Mehrmals pro Jahr wird ein langes Wochenende einem bestimmten Thema gewidmet: 

  • Stimmen, Mantras und Meditation
  • Meditation und Yoga
  • Permakultur und Zen
  • Meditation und Selbsterkenntnis

 

Es ist möglich, an diesen Kursen ohne Übernachtung vor Ort teilzunehmen. Sie kommen zu Beginn der Aktivität am Morgen an (ca. 9:30 Uhr). Als Option während dieser Workshops: die biologische Mahlzeit in Stille, die mittags im Kloster eingenommen wird und Zazen (Abendmeditation)

3. Die Unterkünfte

Im Kibo kannst du in kleinen Schlafsälen ( 3/4 Plätze ), Zweierzimmern oder Einzelzimmern ( gegen Aufpreis ) untergebracht werden. Die Zimmer sind einfach, aber komfortabel eingerichtet. Ein Schrank, eine Kommode oder eine Schublade stehen zur Verfügung, um deine Sachen zu verstauen. Jedes Bett verfügt über eine Einzelbettdecke, zwei Kopfkissen und eine Decke. Außerdem gibt es eine Nachttischlampe. Im Winter stehen dir Wärmflaschen für deinen Komfort zur Verfügung.

 

Unten sind einige Fotos von unserem Gemeinschaftsraum, genannt Shuryo, mit einem gemütlichen Ofen. In diesem Raum kannst du lesen, dir Kräutertees machen und mit den anderen Retreatern plaudern.

Ein Meditations-/Yogaraum steht dir im ersten Stock zur Verfügung.

4. Hast du noch weitere Fragen?

Schau dir die F.A.Q. der Website an… Oder wende dich an Melanie (auf Deutsch), die dir gerne antwortet: melanie.morsbach@kibo-zen.org

Spende

Wir finanzieren das Kibo mit Retreats, Schulungen, Seminaren, Workshops, Patenschaften, Spenden und externer Arbeit.

Subscribe

* indicates required
Choose Language