Programm 2023
Buddhistische Werte kultivieren
Das Kibo ist das ganze Jahr über geöffnet.
Schließe dich uns für einfache GYOJI-Retreats an: Aufenthalte, die du nach deinen Wünschen planen kannst, für eine Dauer ab 2 Nächten vor Ort. Meditation im Sitzen und Gehen, Essen in Stille, Wald, Tiere, buddhistische Rituale aus der Zen-Tradition… Die Retreat-Teilnehmer werden von erfahrenen Mönchen und Nonnen begleitet. Persönliche Gespräche auf Anfrage.
Neu : Mitfahrgelegenheit 2023
Seit Mai 2023 ist es möglich, zu den im Kibo organisierten Retreats zu kommen, indem man Mitfahrgelegenheiten bildet. Die Plattform ist über den Anmeldelink für jede Veranstaltung unten erreichbar.
Unser Ort ist zweisprachig
… ebenso wie das benachbarte Zen-Kloster: Alle Unterweisungen und Erklärungen werden auf Deutsch und Französisch gegeben. Es gibt durchschnittlich 50 % Deutschsprachige vor Ort.
1. Das Programm 2023
Außerhalb der unten aufgeführten Retreats bist du im Kibo herzlich willkommen, um am Leben der Mönche und Nonnen teilzunehmen (siehe Programm GYOJI, tägliches Leben, unten auf der Seite).
Donnerstag, 31. August (17 Uhr) bis Sonntag, 03. September (14 Uhr): SESSHIN IN STILLE, intensives Zen-Meditationsretreat
Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org
Von Montag, den 4. September (17 Uhr) bis Donnerstag, den 14. September (14 Uhr): Einfaches GYOJI-Retreat – Aufenthalt für eine beliebige Dauer, mindestens 2 Tage. Siehe Zeiten und Preise weiter unten auf dieser Seite. Anfänger willkommen, Einzelgespräche auf Anfrage und Begrüßungsvortrag am Tag der Ankunft. Infos per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org
Donnerstag, 14. September (17 Uhr) bis Sonntag, 17. September (14 Uhr): SESSHIN, intensives Zen-Meditationsretreat
Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org
Von Montag, 18. September (17 Uhr) bis Freitag, 29. September (14 Uhr): Einfaches GYOJI-Retreat – Aufenthalt für eine beliebige Dauer, mindestens 2 Tage. – Siehe Zeiten und Preise weiter unten auf dieser Seite. Anfänger willkommen, Einzelgespräche auf Anfrage und Begrüßungsvortrag am Tag der Ankunft. Infos per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org
Freitag. 22. September (17 Uhr) bis Sonntag, 24. September (17 Uhr): Yoga und Meditation, mit Veronique Dubin. Teilnahme mit oder ohne Unterkunft möglich. (unter Vorbehalt)
Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org
Freitag, 29. September (17 Uhr) bis Sonntag, 01. Oktober (14 Uhr): SESSHIN für Anfänger, intensives Zen-Meditationsretreat.
Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org
Freitag, 29. September (17 Uhr) bis Sonntag, 01. Oktober (17 Uhr): Zen Meditation und Theater, mit Natacha Jenny ( auf französisch )
Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org
Außerhalb der unten aufgeführten Retreats bist du im Kibo herzlich willkommen, um am Leben der Mönche und Nonnen teilzunehmen (siehe Programm GYOJI, tägliches Leben, unten auf der Seite).
Von Montag, den 2. Oktober (17 Uhr) bis Donnerstag, den 19. Oktober (14 Uhr): Einfaches GYOJI-Retreat – Aufenthalt für eine beliebige Dauer, mindestens 2 Tage. Siehe Zeiten und Preise weiter unten auf dieser Seite. Anfänger willkommen, Einzelgespräche auf Anfrage und Begrüßungsvortrag am Tag der Ankunft. Infos per E-Mail:melanie.morsbach@kibo-zen.org
Donnerstag, 19. Oktober (17 Uhr) bis Sonntag, 22. Oktober (14 Uhr): SESSHIN, intensives Zen-Meditationsretreat
Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail :melanie.morsbach@kibo-zen.org
Von Montag, 23. Oktober (17 Uhr) bis Dienstag, 31. Oktober (14 Uhr): Einfaches GYOJI-Retreat – Aufenthalt für eine beliebige Dauer, mindestens 2 Tage. Siehe Zeiten und Preise weiter unten auf dieser Seite. Anfänger willkommen, Einzelgespräche auf Anfrage und Begrüßungsvortrag am Tag der Ankunft. Infos per E-Mail :melanie.morsbach@kibo-zen.org
Außerhalb der unten aufgeführten Retreats bist du im Kibo herzlich willkommen, um am Leben der Mönche und Nonnen teilzunehmen (siehe Programm GYOJI, tägliches Leben, unten auf der Seite).
Dienstag, 31. Oktober (17 Uhr) bis Sonntag, 05. November (14 Uhr): HERBST-SESSHIN, intensives Zen-Meditationsretreat
Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail :melanie.morsbach@kibo-zen.org
Montag, 6. bis Donnerstag, 16. November: Einfaches GYOJI-Retreat – Aufenthalt für eine beliebige Dauer, mindestens 2 Tage. Siehe Zeiten und Preise weiter unten auf dieser Seite. Anfänger willkommen, Einzelgespräche auf Anfrage und Begrüßungsvortrag am Ankunftstag. Infos per E-Mail :melanie.morsbach@kibo-zen.org
Donnerstag, 16. November (17 Uhr) bis Sonntag, 19. November (14 Uhr): SESSHIN für Anfänger, intensives Zen-Meditationsretreat. KESA nähen
Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail:melanie.morsbach@kibo-zen.org
Montag, 20. November bis Freitag, 1. Dezember: Einfaches GYOJI-Retreat – Aufenthalt für eine beliebige Dauer, mindestens 2 Tage – Siehe Zeiten und Preise weiter unten auf dieser Seite. Anfänger willkommen, Einzelgespräche auf Anfrage und Begrüßungsvortrag am Ankunftstag. Infos E-Mail: melanie.morsbach@kibo-zen.org
Außerhalb der unten aufgeführten Retreats bist du im Kibo herzlich willkommen, um am Leben der Mönche und Nonnen teilzunehmen (siehe Programm GYOJI, tägliches Leben, unten auf der Seite).
Samtag, 02. Dezember (16 Uhr) bis Samstag, 09. Dezember (14 Uhr): RÔHATSU, intensives Zen-Meditationsretreat (reserviert für Personen die bereits an einem Sesshin im Kibo oder dem Tempel teilgenommen haben.)
Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail:melanie.morsbach@kibo-zen.org
Donnerstag, 28. Dezember (17 Uhr) bis Montag, 01. Januar 2024 (14 Uhr): NEUJAHRSSESSHIN ( intensiv Meditation’s Retreat ) – ( mögliche Ankunft am Mittwoch, den 26. Dezember um 17 Uhr )
Infos und Anmeldungen ODER per E-Mail : melanie.morsbach@kibo-zen.org
2. Der Tagesablauf & die Preise
1. Alltags-retreats: Gyôji ( Anmeldungen sind das ganze Jahr über möglich, unter der Woche und am Wochenende. )
Gyôji im Zen ist die tägliche klösterliche Tätigkeit. Die Idee ist einfach: jeden Moment des Tages nutzen, um die geistige Tätigkeit loszulassen und die eigene Präsenz in der Welt zu entwickeln.
Der Zeitplan – obligatorisch, wenn du im Kibo wohnst – folgt dem Rhythmus des benachbarten Klosters, wobei der Schwerpunkt auf der Praxis von Zazen, Zen-Meditation, buddhistischen Ritualen und Stille liegt (siehe Tagesprogramm unten).
Während des Retreats ist ein Teil des Tages dem Samu, der freiwilligen Tätigkeit für die Gemeinschaft, gewidmet: Putzen, Garten/Permakultur, Handwerk, Aufräumen, Feldarbeit und – manchmal – Tierpflege.
Ihr könnt von 2 Nächten bis zu mehreren Monaten bleiben.
6:30 Zazen, Zen-Meditation (1 oder 2 Perioden)
7:40 Choka (Zeremonie zum Wohle aller Wesen)
8:00 Genmai (Mahlzeit am Morgen in Stille)
8:30 Kaffee, Tee, Toast
9:30 – 12:00 Samu (Gemeinschaftsaktivität)
12:30 Mahlzeit in Stille
13:00 – 14:45 Pause, persönliches Lernen
14:45 – 17:00 Samu (Gemeinschaftsaktivität)
17:00 Pause, persönliches Lernen
18:45 Zazen (1 oder 2 Perioden)
20:00 Mahlzeit am Abend in Stille
21:30 Kaichin (Nachtruhe)
Degressive Preise je nach Länge des Aufenthalts.
(Ermäßigte Sätze in Klammern: Studenten, Arbeitssuchende)
1 Tag (3 Mahlzeiten + Zazen + Unterweisungen + Unterkunft) 65€ (48€)
2 Tage 108€ (80€)
3 Tage 161€ (120€)
4 Tage 203€ (150€)
5 Tage 236€ (176€)
6 Tage 278€ (202€)
7 Tage 295€ (214€)
2 Wochen (14 Tage) 416€ (316€)
3 Wochen (21 Tage) 460€ (345€)
1 Monat (einschließlich Sesshin) 495€ (450€)
2. Sesshin
Ein Sesshin, ist ein intensives Retreat der Zen-Meditation. Es dauert von 3 bis 9 Tagen und beinhaltet 4 Meditationssitzungen pro Tag, buddhistische Zeremonien, stille Mahlzeiten… und alle Voraussetzungen, um in die Praxis des Zen einzutauchen, indem man sich für einige Tage von der Welt zurückzieht.
Obwohl intensiv, sind diese Sesshins offen für Anfänger*innen, die eine persönliche Begrüssung erhalten. Die Nonne Kankyo ist ebenfalls anwesend, um die Teilnehmer*innen zu begleiten.

6:30 Zazen, méditation zen (1 oder 2 Perioden)
7:40 Choka (Zeremonie zum Wohle aller Wesen)
8:00 Genmai (Mahlzeit am Morgen in Stille)
8:30 Kaffee, Tee, Toast
9:30 – 10:30 Samou (Gemeinschaftsaktivität) oder Workshop für Anfänger
11:00 – 12:30 Zazen
12:30 Mahlzeit in Stille
13:00 – 14:45 Pause, persönliches Lernen
14:45 – 17:00 Samou (Gemeinschaftsaktivität)
17:30 Zazen und die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs mit Meister Wang-Genh (dokusan)
18:45 Repas du soir (Mahlzeit am Abend in Stille)
20:30 Zazen
22:00 Kaichin (Nachtruhe)
(Ermäßigte Sätze in Klammern: Studenten, Arbeitssuchende)
3-Tage Sesshin 210€ (185€)
Sesshin für Anfänger 2 Tage 210€ (185€)
Sesshin für Anfänger 3 Tage 260€ (220€)
4 Tage Sesshin 242€ ( 218€ )
5 Tage Sesshin 281€ ( 247€ )
Ein-Monats-Retreat (inklusive Sesshin) 495€ (450€)
3. Thematische Retreats
Mehrmals pro Jahr wird ein langes Wochenende einem bestimmten Thema gewidmet:
- Stimmen, Mantras und Meditation
- Meditation und Yoga
- Permakultur und Zen
- Theater und Selbsterkenntnis
Es ist möglich, an diesen Kursen ohne Übernachtung vor Ort teilzunehmen. Komm einfach zu Beginn der Aktivität am Morgen an (ca. 9:30 Uhr). Als Option während dieser Workshops: die biologische Mahlzeit in Stille, die mittags im Kloster eingenommen wird und Zazen (Abendmeditation)
3. Die Unterkünfte
Im Kibo kannst du in kleinen Schlafsälen ( 3/4 Plätze ), Zweierzimmern oder Einzelzimmern ( gegen Aufpreis ) untergebracht werden. Die Zimmer sind einfach, aber komfortabel eingerichtet. Ein Schrank, eine Kommode oder eine Schublade stehen zur Verfügung, um deine Sachen zu verstauen. Jedes Bett verfügt über eine Einzelbettdecke, zwei Kopfkissen und eine Decke. Außerdem gibt es eine Nachttischlampe. Im Winter stehen dir Wärmflaschen für deinen Komfort zur Verfügung.
Unten sind einige Fotos von unserem Gemeinschaftsraum, genannt Shuryo, mit einem gemütlichen Ofen. In diesem Raum kannst du lesen, dir Kräutertees machen und mit den anderen Retreatern plaudern.
Ein Meditations-/Yogaraum steht dir im ersten Stock zur Verfügung.
4. Hast du noch weitere Fragen?
Schau dir die F.A.Q. der Website an… Oder wende dich an Melanie (auf Deutsch), die dir gerne antwortet: melanie.morsbach@kibo-zen.org